
Lost Place – Grube Göttelborn
15. März 2018
Lost Place – Maison Kirsch
8. April 2018Centrale thermique

Die alte Gaszentrale auf dem Gelände "Crassier Terre Rouge" in Esch-sur-Alcette in Luxemburg an der Grenze zu Frankreich ist Geocachern auch als Red Land bekannt.
Das Gelände ist eine alte Schlackenhalde, die zur Wiederverwertung erneut abgetragen wird.
Das 40 Meter hohe dreiteilige Gebäude mit seinen drei Kesseln aus Belgien mit 22 Metern Höhe wurde 1951 gebaut und 1953 in Betrieb genommen. Drei 20 MW starke Turbinen wurden durch Gichtgase der Hochöfen angetrieben. Für ARBED war es die erste große Investition nach dem 2.Weltkrieg in Esch.
1997 war nach der Schließung der Hochöfen aber Schluß und Centrale thermique kam vom Netz und das Gelände mauserte sich zum Mekka des Verfalls, der Schrottsammler, Geocacher und Urbexer.
Im Jahr 2000 wurden die drei Kühltürme abgerissen und nachdem kein Investor für eine Sanierung von Central thermique gefunden wurde, begann man mit der Abbruchplanung des 5000 Quadratmeter großen Komplexes.
Nach sechs Jahren Planung wurde 2013 der Abriss genehmigt und 2015 begonnen. Bis 2017 wurden 7000 Tonnen Metallschrott und 500 Tonnen Asbest entsorgt.